Artikel - kidsfits in Vallader
kidsfits in Vallader
kidsfits, das Familienprogramm der Lia Rumantscha, bietet Inhalte für Familien, Kinderkrippen, Spielgruppen und Kindergärten. kidsfits steht für fitte Kinder, die gerne Rätoromanisch sprechen. kidsfits gibt es in allen Idiomen und in Rumantsch Grischun.
Die Kinder sind die Zukunft der Gesellschaft und der romanischen Kultur. Darum ist die Sprachförderung gerade bei ihnen sehr wichtig. Die Lia Rumantscha unterstützt diese Förderung mit verschiedenen Lehrmitteln und Kursen für Pädagoginnen und Pädagogen und für Eltern. Das Ziel: Die Kinder sollen spielerisch und mit Freude die romanische Sprache lernen und anwenden.
Produkte und Lehrmaterialien
Spezialkalender der Famiglia Babulin
Wir haben einen Kalender mit speziellen Tagen der Famiglia Babulin umgesetzt. Bei allen besonderen Tagen des Kalenders bekommen die Kinder Ideen zum Basteln, Spielen und vieles mehr.
4. Januar: Heute ist der Tag der Braille-Schrift
Wann hast du Geburtstag? Kannst du schon das Datum deines Geburtstags lesen? Ein wichtiger Geburtstag für sehr viele Menschen, die nicht mit den Augen lesen können, ist der Geburtstag von Louis Braille. Er wurde am 4. Januar 1809 geboren. So feiern wir am 4. Januar den Tag der Braille-Schrift, der Blindenschrift.
15. Februar: Heute ist der Regenwurm-Tag
Cucu... hier bin ich! Hier unten! Ich schaue nur aus der Erde, wenn es regnet. Die Sonne mag ich nicht. Du siehst mich, aber ich sehe nichts, ich bin blind. Dafür bin ich sehr stark. Ich schaffe es, bis zu 60 Mal mein eigenes Gewicht zu heben. Wenn du 25 Kilo wiegst, wäre das, als könntest du 1500 Kilo heben – also ein grosses Auto!
23. März: Heute ist der internationale Tag der Meteorologie
Warum gibt es einen internationalen Tag der Meteorologie? Das Wetter kennt keine Landesgrenzen. Daher ist es wichtig, dass Meteorologinnen und Meteorologen aus aller Welt zusammenarbeiten. Zum Beispiel wegen der Hurrikane: Diese Stürme sind gefährlich. Wenn die Meteorologinnen und Meteorologen eines Landes wissen, dass es einen Hurrikan gibt, können sie ihre Kollegen und Kolleginnen in den anderen Ländern warnen. Damit sie gut zusammenarbeiten und Informationen austauschen können, wurde am 23. März 1950 die «World Meteorological Organization» gegründet, die Weltorganisation für Meteorologie. Am 23. März ist der Geburtstag dieser Organisation.
23. April: Heute ist der Welttag des Buches
Die UNESCO hat den 23. April zum Welttag des Buches erklärt. Warum gerade der 23. April? Das hat mit einer Tradition in Katalonien zu tun, wo an diesem Datum der Namenstag des Volksheiligen St.Georg gefeiert wird. An diesem Tag schenken die Leute einander Rosen und Bücher.
8. Juni: Heute ist der Welttag der Meere
Unser Planet, die Erde, wird auch «der blaue Planet» genannt. Aus der Ferne gesehen, etwa vom Mond aus, ist unser Planet wegen des Meeres grösstenteils blau. Auf unserer Welt ist der grösste Teil der Oberfläche mit Wasser bedeckt. Das Meer ist enorm wichtig für uns Menschen und Tiere. Deshalb muss das Meer geschützt werden. Um darauf aufmerksam zu machen, haben die Vereinten Nationen beschlossen, am 8. Juni den Welttag der Meere zu feiern.
13.August: Heute ist der Tag der Linkshänderinnen und Linkshänder
Mit welcher Hand schreibst du? Mit welcher malst du? Und mit welcher Hand schneidest du besser? Mit der rechten oder der linken Hand? Die meisten Menschen machen diese Dinge mit der rechten Hand, sie sind Rechtshänder. Wenn du am liebsten mit der linken Hand schreibst, malst, schneidest und einen Ball wirfst, dann bist du Linkshänderin oder Linkshänder und dieser Tag ist besonders für dich gedacht!
15.September: Heute ist der Internationale Tag des Punktes
Mit dem Buch "The dot" – "Der Punkt" fing alles an. Es erzählt die Geschichte des Mädchens Vashti. Sie glaubt, dass sie nicht zeichnen kann. "Beginne einfach mit einem Punkt an", sagt ihre Lehrerin. Vashti macht das und malt einfach ein Punkt in der Blattmitte.
21. September: Heute ist der Friedenstag
Wie schliesst du Frieden? Vielleicht indem du die Hand reichst? Am Friedenstag am 21. September sollen alle aufhören, gegeneinander zu kämpfen. Die Waffen müssten an diesem Tag eigentlich ruhen.
10. Oktober: Heute ist der Welthundetag
Hier kommt der Tag für Lupo! Am Welthundetag sollten die Menschen den Hunden danke sagen. Lupo macht uns doch gute Laune. Dafür hat er sich eine Wurst verdient! Oder vielleicht auch zwei.
20. November: Heute ist der Tag der Kinderrechte
Welche Farbe haben deine Haare? Welche Farbe hat deine Haut? Bist du gross oder klein? Kannst du rennen wie ein Leopard oder sitzt du im Rollstuhl? Bist du ein Junge oder ein Mädchen? All diese Unterschiede spielen keine Rolle.
Themenordner
Die Ordner für Familien, Kinderkrippen, Spielgruppen und Kindergärten behandeln Themen wie Umwelt/Umfeld und Kinderalltag. Sie enthalten Verse, Lieder, Arbeitsblätter und Ideen für die Pädagogen und die Eltern. Die Kinder sollen die Arbeitsblätter mit nach Hause nehmen können. Die Eltern werden so in den Lernprozess integriert und erfahren mehr über die Sprache, die ihr Kind lernt und über die Fortschritte, die es macht. Die Themenordner gibt es in allen Idiomen und in Rumantsch Grischun.
Bücher und Spiele
Die Lia Rumantscha veröffentlicht Bücher und Spiele für Kinder im Vorschulalter in den fünf verschiedenen Idiomen und in Rumantsch Grischun. Diese finden Sie hier.
Audios und Hörbücher
Rätoromanische Audios und Hörbücher können hier heruntergeladen werden:
(rumantsch grischun)
Top Kids vol. 16.mp3
01. Alvetta
02. Il Retg-rauna
03. Maisina, T'emplaina!
04. La chapitscha cotschna
(rumantsch grischun)
Top Kids vol. 18.mp3
01. Tschendrina
02. Il cusunz curaschus
03. Il luf ed ils set ansiels
04. Gion da la fortuna
(rumantsch grischun)
Top Kids vol. 19.mp3
01. Gionin e Grettina
02. Rosaspina
03. Ils musicants da Brema
04. Alvina e Rosetta
(rumantsch grischun)
Top Kids vol. 21.mp3
01. Dunna Holla
02. Ils chalzers isads
03. Rumplarot
04. Il retg Barbatursch
05. Rampunella
06. Las stailas-marenghin
01 bun di.mp3
02 chau.mp3
03 bun appetit.mp3
04 marenda.mp3
05 eu nu di.mp3
06 a maisa.mp3
07 a Honolulu.mp3
08 la glüna.mp3
09 buna not.mp3
10 la posina.mp3
11 lavar ils daints.mp3
12 cur chi s'ha fat mal.mp3
13 versin da la dainta.mp3
14 i naiva.mp3
15 i plouva.mp3
16 ir a spass.mp3
17 il vent.mp3
18 plitsch platsch.mp3
19 il silip.mp3
20 Pierlin.mp3
21 cucu.mp3
22 schi e na.mp3
23 ai ai ai.mp3
24 meis chan.mp3
25 la leivrina.mp3
26 la mina.mp3
27 il crocodil.mp3
28 la balla.mp3
29 hop hop.mp3
30 ha ha ha.mp3
31 il pop da naiv.mp3
32 las culurs.mp3
33 ingio est_.mp3
34 tic-tac.mp3
35 lavar la vaschella.mp3
36 mia büschmainta.mp3
37 far ün rinch.mp3
38 ils curalins.mp3
Würzburger
Würzburger - Hören, lauschen, lernen
(program da trenamaint)
Da maniera ludica imprendan ils uffants ill’età prescolara a cuguoscher la structura fonetica da la lingua discurrüda (= conscienza fonologica) culs exercizis variats cha’l program da trenamaint spordscha. Uschè vain facilità essenzialmaing als uffants d’imprender plü tard a scoula eir la lingua da scrittüra. Il program cumainza cun gös da güzzar las uraglias per trenar da tadlar bain, cuntinuescha cun exercizis da rima ed introdüa davo las unitats frasa, pled e silba. Per finir vegnan rendüts consciaints il sun inizial e singuls suns aint il pled. Il program da trenamaint daja i’ls idioms vallader, puter, sursilvan e surmiran e rumantsch grischun.
Filme der Babulins
Hallo! Mein Name ist Luisa und das ist mein Bruder Nic. Wir wohnen mit unseren Eltern in einem violetten Haus. Das ist Claudia, unsere Mutter. Und das ist unser Vater. Er heisst Arno. Wir haben auch eine Katze und einen Hund. Die Katze heisst Brutus, weil sie immer schlechte Laune hat. Dafür ist unser Lupo lieb. Er versteht auch Romanisch. Wir müssen nur «Lupo, komm» rufen und schon ist er da.
App Babulins
Die Lia Rumantscha hat eine Lern-App für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren entwickelt. Die App mit den kidsfits-Figuren ermöglicht es, einfache rätoromanische Wörter auf spielerische Weise zu lernen.
Tischsets
Hier können die Tischsets heruntergeladen werden: