Startseite | Lia Rumantscha

Artikel - Startseite

Bainvegni tar la Lia Rumantscha

Die Lia Rumantscha wurde am 26. Oktober 1919 in Chur als Dachverband aller romanischen Sprachvereine gegründet. Sie versteht sich als gemeinnützige Institution und ist konfessionell neutral. Durch ihren Auftrag, die Bundes- und Kantonsgelder für die Förderung der romanischen Sprache und Kultur entsprechend einzusetzen, erfüllt sie einen öffentlich-rechtlichen Auftrag.

Die Lia Rumantscha unterstützt, fördert und koordiniert die Projekte regionaler romanischer Vereinigungen, überregionaler Vereine und romanischer Organisationen ausserhalb des romanischen Stammgebiets zugunsten der romanischen Sprache und Kultur.

News

Bild

Vegni uss sin in Café rumantsch virtual!

Café rumantsch virtual

Il café avais da far sez, per il bun discurs procura la Lia Rumantscha. Nus ans inscuntrain, discurrin e discussiunain regularmain davart ina tematica.

Bild

Pled svizzer da l'onn

Il pled svizzer da l'onn 2023 è tschernì

Solarexpress, Monsterbank, GPT e décombres èn ils pleds svizzers da l'onn.

Bild

Nova ediziun da la Lia Rumantscha: L'urs en citad.

Nova ediziun - L'urs en citad

La Lia Rumantscha sa legra da preschentar in nov cudesch. «L’urs en citad» è in’istorgia umoristica cun maletgs en colurs magnificas.

Lektüre für die Adventszeit

Son Niclo
Florentina Camartin , Fortunat Cagienard
Uniun rumantscha da Surmeir e Renania
surmiran
CHF 15.00
Lasse il goli
Pia Valär , Annetta Baumann
Ovra Svizra da Lectura per la Giuventetgna
vallader
CHF 9.00
Il stgirat e Sontgaclau
Martha Pabst , Leo Tuor , Isabel Peterhans
Ovra Svizra da Lectura per la Giuventetgna
sursilvan
CHF 9.00
Ed a che serv eu?
Martha Pabst
Ovra Svizra da Lectura per la Giuventetgna
vallader
CHF 9.00

Auswahl aus unserem Angebot

Bild

Ina scena or dal teater "Tredeschin" per il giubileum da 100 onns Lia Rumantscha.

Finanzielle Beiträge

Wir unterstützen kulturelle Projekte mit jährlich bis zu CHF 90’000.— und beraten Kulturschaffende aller künstlerischen Sparten im interdisziplinären, soziokulturellen und populärkulturellen Bereich. Zudem unterstützen wir Sprach- und Bildungsprojekte.

 

Bild

Maletg da simbol per curs rumantschs che illustrescha trais scolaras ed ina scolasta.

Rätoromanischkurse

Wir bieten allen Personen, die Rätoromanisch lernen oder ihre Kompetenzen des Rätoromanischen verbessern wollen, entsprechende Möglichkeiten. Es gibt Kurse in verschiedenen Formaten in allen Idiomen und Rumantsch Grischun. Sie haben die Wahl zwischen Online-Kursen und Präsenzkursen.

 

Bild

Maletg simbolic per las cussegliaziuns da la Lia Rumantscha.

Beratungen

Wünschen Sie eine Beratung rund um das Rätoromanische? 
Wir beraten Sie gerne bei Fragen zur Sprache, Kultur, Bildung oder Interessenvertretung.

 

Bild

Fotografia dal Pledari Grond da la Lia Rumantscha.

Pledari Grond

Das Pledari Grond ist eine Online-Pattform, die Wörterbücher der Idiome und Rumantsch Grischun unter einem Dach vereint. Die Wörterbücher Rumantsch Grischun, Surmiran und Sutsilvan kann die Redaktion des Pledari Grond laufend durch Vorschläge ergänzen, welche die Nutzerinnen und Nutzer machen. Diese Möglichkeit, den Wortschatz zu erweitern, wollen wir bald auch für die anderen Idiome realisieren.

 

 

Bild

Nic e Luisa

Familienprogramm kidsfits

kidsfits, unser Familienprogramm, bietet Inhalte für Familien, Kinderkrippen, Spielgruppen und Kindergärten. kidsfits steht für fitte Kinder, die gerne Romanisch sprechen. kidsfits gibt es in allen Idiomen und in Rumantsch Grischun.

 

Bild

Maletg cun dicziunaris rumantschs che furman ina tuor.

Übersetzungen, Korrektorate und Lektorate

Wir übersetzen und lektorieren Texte aller Art in Rumantsch Grischun und in die Idiome. Übersetzt wird vor allem aus dem Deutschen, gelegentlich auch aus dem Italienischen, Französischen und Englischen.