Idiome | Lia Rumantscha

Artikel - Idiome

Idiome

Das Einzugsgebiet des Romanischen in Graubünden umfasst die Regionen am Vorderrhein (Surselva), Teilgebiete am Hinterrhein (Sutselva), das Oberhalbstein und das Albulatal (Surmeir), das Oberenga­din sowie das Unterengadin und das Münstertal. Die Einwohner sprechen jeweils ein eigenes Idiom, welches auch geschrieben wird: Sursilvan, Sutsilvan, Surmiran, Puter, Vallader.

Entstanden ist diese Vielfalt wegen der früheren Abgeschiedenheit vieler Täler des Kantons Graubünden und konfessioneller Unterschiede. Daneben gibt es noch zahlreiche lokale Mundarten wie etwa das Emserromanische, das Tuatschin (Dialekt des Tavetschs) oder das Bargunsegner (Dialekt von Bergün).

Puter
La vuolp d'eira darcho üna vouta famanteda. Co ho'la vis sün ün pin ün corv chi tgnaiva ün töch chaschöl in sieu pical. Que am gustess, ho'la penso, ed ho clamo al corv: «Chel bel cha tü est! Scha tieu chaunt es uschè bel scu tia apparentscha, alura est tü il pü bel utschè da tuots».

La vuolp ed il corv.mp3

 

Rumantsch Grischun
La vulp era puspè ina giada fomentada. Qua ha ella vis sin in pign in corv che tegneva in toc chaschiel en ses pichel. Quai ma gustass, ha ella pensà, ed ha clamà al corv: «Tge bel che ti es! Sche tes chant è uschè bel sco tia parita, lur es ti il pli bel utschè da tuts».

La vulp ed il corv.mp3

 

Surmiran
La golp era puspe eneda famantada. Co ò ella via sen en pegn en corv tgi tigniva en toc caschiel an sies pecal. Chegl am gustess, ò ella panso, ed ò clamo agl corv: «Tge bel tgi te ist! Schi ties cant è schi bel scu tia parentscha, alloura ist te igl pi bel utschel da tots».

La golp ed igl corv.mp3

 

Sursilvan
L'uolp era puspei inagada fomentada. Cheu ha ella viu sin in pégn in tgaper che teneva in toc caschiel en siu bec. Quei gustass a mi, ha ella tertgau, ed ha clamau al tgaper: «Tgei bi che ti eis! Sche tiu cant ei aschi bials sco tia cumparsa, lu eis ti il pli bi utschi da tuts».

L'uolp ed il tgaper.mp3

 

Sutsilvan
La gualp eara puspe egn'eada fumantada. Qua â ella vieu sen egn pegn egn corv ca taneva egn toc caschiel ainten sieus pecel. Quegl gustass a mei, â ella tartgieu, ed ha clamo agli corv: «Tge beal ca tei es! Scha tieus tgànt e aschi beal sco tia pareta, alura es tei igl ple beal utschi da tuts».

La gualp ed igl corv.mp3

 

Vallader
La vuolp d'eira darcheu üna jada fomantada. Qua ha'la vis sün ün pin ün corv chi tgnaiva ün toc chaschöl in seis pical. Quai am gustess, ha'la pensà, ed ha clomà al corv: «Che bel cha tü est! Scha teis chant es uschè bel sco tia apparentscha, lura est tü il plü bel utschè da tuots».

La vuolp ed il corv.mp3

Die rheinisch-romanischen Varianten (Sursilvan, Sutsilvan) unterscheiden sich nicht nur lautlich, sondern auch syntaktisch und lexikalisch in mancher Hinsicht von den ladinischen Varianten (Puter, Vallader). Das Surmiran bildet oft die Brücke zwischen den beiden Sprachgruppen. 1982 wurde das Rumantsch Grischun als Ausgleichssprache zwischen den fünf Regionalschriftsprachen geschaffen.

Survista fonetica rumantscha.

Survista da la derasaziun dals tschintg idioms da scrittira.

Das Dicziunari Rumantsch Grischun ist das grösste romanische Wörterbuch. Es beinhaltet den kompletten Wortschatz aller Idiome und Dialekte (inklusive gesprochene Sprache), welches ab dem 16. Jahrhundert bis heute dokumentiert wurde.

Mit der Gründung des Mundartwörterbuchs Dicziunari Rumantsch Grischun (DRG) im Jahre 1904 verwirklichen die Societad Retorumantscha in Chur und der Indogermanist Robert von Planta ein gemeinsames Vorhaben: Aufnahme des Sprachgutes von Romanischbünden, Darstellung und Erklärung des gesamten Wortschatzes aller Dialekte der bedrohten Sprache.
Wortschatz und Lautbestand eines repräsentativen Teils der damals 130 romanischen Gemeinden Graubündens werden mit Hilfe von Korrespondenten und Fragebogenaktionen systematisch erfasst. Die ersten Redaktoren Florian Melcher und Chasper Pult führen die Sammlungs- und Ordnungstätigkeit fort. Daneben beginnen sie mit Auszügen aus allen Gattungen der (ab 1560) gedruckten und ungedruckten Literatur.

1939 erscheint der erste DRG-Faszikel, Andrea Schorta wird Chefredaktor, Rückwirkungen des DRG auf Sprachleben und Selbstbewusstsein der Bündnerromanen werden spürbar. Die Sprachbewegung profitiert zunehmend vom Institut des DRG als Dokumentations- und Informationsstelle für sprachfördernde Arbeit: Bei der Erstellung von regionalen Wörterbüchern und Grammatiken, der Bildung von sprachlichen Neuschöpfungen (Neologismen) usw.

Das DRG als nationales Wörterbuch wird von 1975 bis 1995 hauptsächlich vom Schweizerischen Nationalfonds, ab 1996 von der Schweizerischen Akademie der Geisteswissenschaften, beide in Bern, finanziert. Eine philologische Kommission gewährleistet die wissenschaftliche Beratung des Redaktionsstabes. Dieser besteht aus Carli Tomaschett (Chefredaktor seit 1. Januar 2004), Marga Annatina Secchi, Ursin Lutz, Silvana Derungs (Redaktoren), Michele Luigi Badilatti, Annetta Zini (wissenschaftliche Assistenten), Violanta Spinas Bonifazi und Juliana Tschuor (Dokumentalistinnen), Alexa Pelican-Arquisch und Brida Sac-Arquisch (Redaktionsassistentinnen).

Das Wort im Satzzusammenhang gesprochener und geschriebener Sprache, seine Bedeutung und Anwendung, Formenbildung, Ableitungen und Zusammensetzungen: Das ist der Kern der sachkundlich ausgerichteten Wörterbuchartikel, in denen auch Redensarten und Sprichwörter, Rätsel und Verse usw. nicht fehlen. Als eigentliche Monographien erhellen die grösseren Artikel des DRG den spezifischen Bezug von Wort und Sache und dokumentieren so auch Bräuche und Handwerke, welche schon längst verschwunden sind. Traditionelles Leben und bäuerlicher Alltag erscheinen im Spiegel des sprachlichen Ausdrucks.

Das DRG ist semasiologisch aufgebaut, vom Wort, nicht von der Sache ausgehend. Eingeleitet werden die Artikel im deskriptiven DRG durch einen phonetischen Teil mit genauer Notierung der Aussprache, abgeschlossen werden sie durch Angabe, gegebenenfalls Diskussion der Etymologie (Wortherkunft). Seine übersichtlich gegliederten Artikel sind in alphabetischer Reihenfolge angeordnet, mit Übersetzung der bündnerromanischen Zitate sowie Begleittext in deutscher Sprache. Das enzyklopädische DRG basiert auf dem lebenden Sprachgebrauch, auf alten und neuen Schriftquellen. Es wird zum vollständigen Inventar bündnerromanischer alpiner Sprache und Kultur.

Zu den Benützern des DRG gehören Wissenschaftler verschiedenster Sparten: Der Romanist und Dialektologe so gut wie der Kulturhistoriker und Volkskundler. Auch die allgemeine Geschichte, die Wirtschafts-, Rechts- und Medizingeschichte aber auch ein interessierter Laie können aus dem reichen Quellenmaterial des DRG schöpfen.